Anunnaki – Wer sind oder waren Sie?

Von 4100 bis 1750 v. Chr. blühten die Sumerer in Mesopotamien auf und verehrten Gottheiten, die Anunnaki (was übersetzt so viel bedeutet wie „Jene, die vom Himmel auf die Erde kamen“) genannt wurden – manche glauben, dass es sich um Besucher von einem anderen Planeten handelte, die für die größten Errungenschaften der frühen menschlichen Zivilisation verantwortlich waren.

Bevor die Griechen Zeus verehrten oder die Ägypter Osiris lobten, beteten die Sumerer die Anunnaki an.

Diese alten Götter Mesopotamiens hatten auf manchen Abbildungen Flügel, trugen gehörnte Kopfbedeckung und besassen die Fähigkeit, die gesamte Menschheit zu kontrollieren. Die Sumerer verehrten die Anunnaki als himmlische Wesen, welche die Geschicke ihrer Gesellschaft bestimmten.

Aber waren sie mehr als Götter? Einige Theoretiker behaupten, die Anunnaki seien Ausserirdische von einem anderen Planeten gewesen. Noch schockierender ist, dass sie sich auf alte sumerische Texte berufen, um diese wilde Idee zu untermauern.

Warum die Sumerer die Anunnaki verehrten

Die Sumerer lebten von etwa 4500 bis 1750 v. Chr. in Mesopotamien – dem heutigen Irak und Iran – zwischen den Flüssen Tigris und Euphrat.

Obwohl es sich um eine sehr alte Zivilisation handelte, war ihre Herrschaft von einer Reihe beeindruckender technologischer Fortschritte geprägt. So erfanden die Sumerer beispielsweise den Pflug, der für das Wachstum ihres Reiches eine große Rolle spielte.

Sie entwickelten auch die Keilschrift, eines der frühesten bekannten Schriftsysteme der Menschheitsgeschichte. Ausserdem entwickelten sie eine Methode zur Zeitmessung, die die modernen Menschen bis heute nutzen.

Mehr spezifische Informationen zu den Sumerern

Doch den Sumerern zufolge schafften sie das nicht allein; sie verdankten ihre historischen Durchbrüche einer Gruppe von Göttern, den Anunnaki. Nach ihrer Erzählung stammten die Anunnaki grösstenteils von „An“ ab, einer obersten Gottheit, die sowohl das Schicksal der menschlichen Könige als auch das anderer Götter kontrollierte.

Obwohl vieles über die Sumerer und ihre Lebensweise unbekannt ist, hinterliessen sie in alten Texten Zeugnisse ihres Glaubens, darunter der Gilgamesch-Epos, eine der ältesten schriftlichen Überlieferungen der Menschheitsgeschichte.

Und wenn eines klar ist, dann ist es, dass die Anunnaki-Götter hoch verehrt wurden. Um diese Gottheiten zu verehren, schufen die alten Sumerer Statuen von ihnen, kleideten sie ein, gaben ihnen Nahrung und brachten/benutzten sie zu Zeremonien.

Jahrtausende später spekulierten einige Gelehrte darüber, was diese Anunnaki so besonders machte und warum sie so hoch verehrt wurden. Aber erst im 20. Jahrhundert nahm die Theorie der „antiken Ausserirdischen“ richtig Fahrt auf.

Vieles von dem, was wir über die sumerische Zivilisation wissen, stammt aus Hinweisen, die sie in Tausenden von Tontafeln hinterlassen haben. Bis zum heutigen Tag werden diese Tafeln noch immer erforscht. Aber ein Autor behauptete, dass einige der Texte eine unglaubliche Offenbarung enthalten – die Anunnaki waren demnach tatsächlich Ausserirdische.

Was ist der Nibiru / Planet-X?

Im Jahr 1976 schrieb ein Gelehrter namens Zecharia Sitchin ein Buch mit dem Titel Der 12. Planet, in dem er Übersetzungen von 14 Tafeln veröffentlichte, die sich auf Enki beziehen, ein Kind der sumerischen höchsten Gottheit An. Sein Buch behauptete, dass die Sumerer glaubten, die Anunnaki kämen von einem weit entfernten Planeten namens Nibiru, heute auch unter dem Namen Planet-X bekannt.

Nibiru Vergleich zur Erde
Nibiru Vergleich zur Erde

Nach sumerischen Keilschrifttafeln und Schriften, die 6.000 Jahre alt sind, ist Nibiru als Planet der Kreuzung bekannt. Man glaubt auch, dass Nibiru das ist, was die Astronomen als Planet X bezeichnen (der unbekannte zehnte Planet, der in unserem Sonnensystem Kräfte auf unsere äußeren Planeten ausübt).

Die Nibiru Bahn kreuzt die Umlaufbahn der Erde, was bedeutet, dass es auf der Erde katastrophale Wetterereignisse auslösen kann. Der berühmte Autor und Linguist vieler alter Sprachen, Zecharia Sitchin, bezeichnet Nibiru als den zwölften Planeten. Laut Übersetzungen alter Keilschriften zählten die Sumerer alle 9 Planeten unseres Sonnensystems und zählten Sonne und Mond zu den Planeten 10 und 11, so dass Nibiru als 12 erwähnt wurde.

Wer ist Enki?

Enki war der Schöpfer und Beschützer der Menschheit im babylonischen Flutmythos Atra-hasīs und im Gilgamesch-Epos. Er heckte einen Plan aus, um Menschen zu erschaffen, damit sie für die Götter arbeiten konnten. Doch der oberste Gott Enlil versuchte, Enkis neu geschaffene Menschen mit einer verheerenden Flut zu vernichten, weil ihr unaufhörlicher Lärm ihn am Schlafen hinderte. Doch der kluge Enki sah Enlils Plan voraus; er beauftragte einen weisen namens Atrahasis, eine Arche zu bauen, damit die Menschheit der Zerstörung entgehen konnte.

Laut Sitchin hat Nibiru eine verlängerte Umlaufbahn wie bereits erwähnt von 3.600 Jahren. Irgendwann zog dieser Planet nahe an der Erde vorbei. Und sein Volk, die Anunnaki, beschloss vor etwa 500.000 Jahren, mit unserer Welt Kontakt aufzunehmen.

Doch die Anunnaki suchten mehr als nur einen freundschaftlichen Austausch. Sie wollten Gold, das sie dringend benötigten, um die Atmosphäre ihres Planeten zu reparieren. Da die Anunnaki nicht in der Lage waren, selbst Gold abzubauen, beschlossen sie, primitive Menschen gentechnisch so zu verändern, dass sie Gold für sie abbauen konnten.

Enki
Kleine Statue von Enki

Inwiefern der Gedanke passt, dass eine hochentwickelte ausserirdische Zivilisation nicht technisch in der Lage sein soll Gold ausgerechnet auf der Erde abzubauen, bleibt aus meiner Sicht fraglich.

Und als die Sumerer als Zivilisation auftauchten, hatten die Anunnaki den Menschen die Fähigkeit gegeben, zu schreiben, mathematische Probleme zu lösen und Städte zu planen – was zu der späteren Entwicklung des Lebens, wie wir es kennen, führte.

Das mag wie eine wahrhaftige Behauptung von ausserhalb der Welt erscheinen. Aber Sitchin – der sich bis zu seinem Tod im Alter von 90 Jahren im Jahr 2010 jahrzehntelang mit dem Studium der hebräischen, akkadischen und sumerischen Sprache beschäftigte – sagte einmal, dass Skeptiker ihm nicht aufs Wort glauben müssen.

„Das steht in den Texten; ich erfinde das nicht“, sagte Sitchin der New York Times. „Die Außerirdischen wollten aus dem Homo erectus primitive Arbeiter machen und ihm die Gene geben, die es ihm ermöglichen, zu denken und Werkzeuge zu benutzen.“

Wie sich herausstellte, verkaufte sich Der 12. Planet – wie auch Sitchins andere Bücher zu diesem Thema – weltweit millionenfach. Irgendwann schloss sich Sitchin sogar mit dem Schweizer Autor Erich von Dänniken und dem russischen Autor Immanuel Velikovsky zu einem Triumvirat von Pseudohistorikern zusammen, die glaubten, dass die alten sumerischen Texte nicht nur mythologische Geschichten waren.

Stattdessen glaubten sie, dass die Texte eher wie wissenschaftliche Zeitschriften ihrer Zeit waren. Und wenn diese Theoretiker in allen Punkten hypothetisch richtig lagen, würde dies bedeuten, dass die Anunnaki keine von Menschen erfundenen Götter waren, um das Leben zu erklären, sondern tatsächliche Ausserirdische, die auf der Erde gelandet waren, um Leben zu schaffen.

Die Menschen wurden ihrer Meinung nach geschaffen, um ausserirdischen Meistern zu dienen, die das Gold der Erde brauchten, um ihre Zivilisation zu erhalten.

Obwohl einige Skeptiker zugeben, dass die alten sumerischen Texte einige ungewöhnlich klingende Glaubenssätze enthalten, sind sie der Meinung, dass dies vor allem daran liegt, dass sie in einer Zeit lebten, bevor die Menschen ein ausgefeiltes Verständnis von Dingen wie Überschwemmungen, Astronomie, Tieren und anderen Bereichen des Lebens hatten.

In der Zwischenzeit haben Autoren wie Sitchin die Texte der Sumerer wörtlich genommen – und waren trotz der Gegenreaktionen zuversichtlich in ihren Übersetzungen.

Was bedeutet der Kierfernzapfen?

Man sieht das Symbol des Zapfens, Kiefern- oder Tannenzapfens in der ganzen Welt und doch ist vielen Menschen nicht bewusst wofür dieses Symbol steht, noch wieso man sich dessen bedient.

Vatikan Kiefernzapfen Symbol
Das Kiefernzapfen Symbol verankert in der Architektur des Vatikan

Der Zapfen ist das Symbol der Erleuchtung, der Fruchtbarkeit, des dritten Auges, des ewigen Lebens. Kiefernzapfen galten bei den Römern, Griechen, Assyrern und Christen als Fruchtbarkeitssymbol. Ihr Design bildet eine perfekte Fibonacci-Folge. Kiefernzapfen wurden auch mit dem Dritten Auge, der Erleuchtung und der Zirbeldrüse in Verbindung gebracht.

Die alten Zivilisationen verwendeten den Kiefernzapfen unter anderem in der Architektur, der Bildhauerei und der Malerei. Der Stab des Osiris zeigt einen Kiefernzapfen auf zwei ineinander verschlungenen Schlangen.

Hindu-Götter haben Kiefernzapfen in ihren Händen. Das Haar von Shiva ist mit Schlangen in Form eines Kiefernzapfens verwoben. Die Verwendung von Kiefernzapfen mit Schlangen steht für spirituelles Bewusstsein.

Kiefernzapfen wurden auch als Symbol für das ewige Leben verwendet. Es gibt assyrische Schnitzereien von gottähnlichen Figuren, die Kiefernzapfen in die Höhe halten. Die Assyrer zeigen auch einen Kiefernzapfen, der zur Befruchtung des Lebensbaums verwendet wird.

Die Statue einer mexikanischen Gottheit hält einen Tannenzapfen und immergrüne Zweige. Auch Dionysos trug einen Stab mit einem Kiefernzapfen in der Hand. Es gibt einen drei Fuss hohen bronzenen Pinienzapfen, der im alten Rom als Brunnen verwendet wurde. Er stand im Pantheon.

Kiefernzapfen werden mit der Zirbeldrüse in Verbindung gebracht. Die Zirbeldrüse hat die Form eines Kiefernzapfens und befindet sich im Gehirn. Sie reguliert das Melatonin, das für die jahreszeitlichen Zyklen verantwortlich ist.

Anunnaki Kiefernzapfen Aliens

Die Zirbeldrüse wird auch als das Dritte Auge bezeichnet, da sie das intuitive Zentrum des Gehirns ist. Tannenzapfen werden oft an der Spitze eines Stabes abgebildet. Der Stab kann die Wirbelsäule darstellen und der Tannenzapfen steht für die Zirbeldrüse oder das Dritte Auge.

Eines lässt sich nicht leugnen – die Menschen in Sumer waren für ihre Zeit sehr fortschrittlich. Eine 2015 übersetzte Tontafel zeigt, dass antike Astronomen extrem genaue mathematische Berechnungen für die Umlaufbahn des Jupiters anstellten – ganze 1 400 Jahre vor den Europäern. Wie war ihnen so etwas möglich mit den damaligen Mitteln?

Die Babylonier – die Nachfolger der Sumerer – haben möglicherweise auch die Trigonometrie 1.000 Jahre vor den alten Griechen entwickelt.

Obwohl die sumerische Zivilisation vor Tausenden von Jahren zusammenbrach, legte sie wohl den Grundstein für das Wachsen und Gedeihen der Menschheit. Aber hatten sie auch Hilfe von einer ausserirdischen Zivilisation? Könnten die alten Sumerer ausserirdische Besucher gehabt haben, die ihnen fortgeschrittene Mathematik und Wissenschaft beibrachten?

Theoretiker für antike Ausserirdische würden das bejahen. Sie verweisen auf Übersetzungen wie die von Sitchin, auf die fortgeschrittenen Fähigkeiten der Menschen von Sumer und auf die Tatsache, dass in einigen alten sumerischen Texten von „fliegenden Maschinen“ die Rede zu sein scheint.

Bislang gibt es keine bestätigten Beweise dafür, dass Sitchins Theorien wahr sind. Niemand weiss jedoch mit Sicherheit, ob einige seiner Ideen richtig gewesen sein könnten oder nicht. Zum jetzigen Zeitpunkt müssen die Wissenschaftler noch viel über die Sumerer lernen. Viele ihrer alten Tontexte werden noch immer übersetzt – und andere Texte wurden noch nicht einmal aus dem Boden ausgegraben.

Latest articles

spot_imgspot_img

Related articles

Leave a reply

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_imgspot_img
Share via